Es wurden intensiv in vielen Gruppenarbeiten Erfahrungen ausgetauscht, Jugendstrategien und Projekte für den eigenen Verein ausgearbeitet und die Außenwirkung des Jugendreferates analysiert. Die Klausur wurde von unserer Medienreferentin Mag. Katrin Bointner moderiert und geleitet – außerdem gab es eine Kurz-Präsentation „Warum Strategien im Verein und vor allem auch im Jugendreferat wichtig sind“. Am Abend wurde die Vernetzung unter den Jugendreferenten bei einem gemütlichen Abendessen als auch gemeinsamen Musizieren fortgesetzt.
Die durchwegs positiven Rückmeldungen zeigten, dass sich die Teilnehmer viele Inputs für ihre Arbeit im Verein mitnehmen konnten und es eine sehr gelungene und erfolgreiche Veranstaltung war.